24. September 2025

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Rückblick auf unsere Podiumsdiskussionen

Martina Weise, Private Banking & Uwe Gundlack, Leiter Gewerbekunden

Am 24. September 2025 fand die zweite Auflage unserer Podiumsdiskussion zum Thema Unternehmensnachfolge statt.

Unsere Veranstaltungen haben seit Mai 2025 mehr als 80 Unternehmerinnen und Unternehmer aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zusammengeführt. Die Besucher erfuhren einen Mix aus Fachwissen, praxisnahen Einblicken und wertvollen Impulse für die Nachfolgeplanung.

Uwe Gundlack, Leiter Gewerbekunden & Andrea Gasse, Expertin Unternehmensnachfolge

Uwe Gundlack, Leiter Gewerbekunden & Andrea Gasse, Expertin Unternehmensnachfolge

Unsere Expertin Andrea Gasse beleuchtete den Übergabeprozess: Beginnend mit der Vorsorge bei Ausfall der Geschäftsführung, über die Koordination eines breiten Beraternetzwerks, bis hin zur Unterstützung bei Stiftungsgründungen.

Ein zentraler Rat war, mindestens fünf Jahre für die Planung vorzusehen, um Vollmachten, Risiken und Übergabeformen wie Verkauf oder Schenkung optimal zu gestalten. „So entsteht ein stabiles Fundament, das steuerliche, familiäre und absichernde Aspekte berücksichtigt“, ergänzte Steffen Froneberg, Bereichsleiter Firmenkunden.

In enger Zusammenarbeit mit der RBB Management AG, unserer Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft, unterstützen wir Unternehmen bei der Nachfolgeplanung. Die RBB greift auf ihr umfassendes Netzwerk aus Industrie-, Technologie- und Finanzpartnern zurück, um Verkäufer und Käufer zusammenzubringen. So begleitet die RBB den gesamten Prozess und eröffnet neue Perspektiven für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe. Enrico Szuppa, Vorstand der RBB gab uns auf unserer Veranstaltung wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung.

In der Planungsphase stand die Prüfung von Vollmachten und Testamenten im Vordergrund, ergänzt durch Tipps zur Bewertung und Übertragung des Unternehmens, wo EBIT-Steuerung und klare Geschäftsmodelle den Wert steigern. „Eine Finanzierung wird dann möglich, wenn der potentielle Nachfolger einen schlüssigen Business-Plan vorlegt und ein damit verbundenes zukunftsfähiges Geschäftsmodell. Oft helfen Fördermittel beim Start“, fasst Uwe Gundlack, Leiter Gewerbekunden zusammen.

Enrico Szuppa, RBB Management AG und Peter Hänsel, Private Banking

Enrico Szuppa, RBB Management AG und Peter Hänsel, Private Banking

Ein weiteres Highlight war der Unternehmertalk mit regionalen Handwerksbetrieben, welche reale Erfahrungen zur Wertermittlung, Kreditierung und emotionalen Herausforderungen teilten. Martina Weise vom Private Banking der Sparkasse zeigte hierbei eine ganzheitliche Unterstützung für die Vermögensplanung und den Ruhestand. Das offene Networking rundete die Veranstaltungen ab und wurde von den Besuchern als besonders wertvoll empfunden.

Zusammenfassend haben beide Events die Wichtigkeit frühzeitiger Planung unterstrichen und mit Theorie, Praxis und wertvollem Austausch überzeugt. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Experten! Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen, die unseren Wirtschaftsstandort stärken.

Uwe Gundlack & Enrico Szuppa

Uwe Gundlack & Enrico Szuppa

24. September 2025

Ihr Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zur Aktuell-Übersicht