Sparkasse und Stadtwerke Weißwasser: Neue Kooperation bringt Energie- und Finanzexpertise zusammen
Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und die Stadtwerke Weißwasser setzen auf eine starke regionale Zusammenarbeit. Im Rahmen einer Kooperation nutzen die Stadtwerke Weißwasser die Räume der Sparkasse, um ihre Kundinnen und Kunden direkt vor Ort zu informieren und zu beraten.
„Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit den Stadtwerken Weißwasser diesen besonderen Service anzubieten“, so Mario Häser, Vorstandsmitglied der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien. „Mit gebündelter Expertise ermöglichen wir eine umfassende Beratung – von attraktiven Angeboten im Bereich Energieversorgung bis hin zu passenden Finanzierungslösungen.“
Die Stadtwerke Weißwasser, als zuverlässiger Energieversorger der Region, möchten ihren Kunden noch näher sein: „Persönliche Beratung und Kundennähe sind uns genauso wichtig wie der Sparkasse. Mit unseren attraktiven Strom- und Gaspreismodellen sowie nachhaltigen Energielösungen wie Photovoltaik möchten wir dazu beitragen, dass unsere Kunden von einer fairen und sicheren Energieversorgung profitieren. Eine eigene, maßgeschneiderte PV-Anlage ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch eine clevere Form der Altersvorsorge. Sie senkt dauerhaft die Energiekosten und steigert den Wert der Immobilie – eine Investition, die sich langfristig auszahlt,“ so Katrin Bartsch, Geschäftsführerin der Stadtwerke Weißwasser.
Erste Beratungen fanden am 11. November in der Sparkasse Filiale Schleife statt. Am Freitag, 14. November 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr ist dies in der Sparkassen Filiale Boxberg möglich. Zusätzlich stehen die Mitarbeiter der Stadtwerke in ihrem Kundenbüro in Weißwasser für Fragen zur Verfügung.
Mit dieser Initiative zeigen die Sparkasse und die Stadtwerke wie eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen regionalen Unternehmen gestaltet werden kann. Beide Partner genießen hohes Vertrauen in der Region und erweitern mit dieser Kooperation nicht nur ihre Serviceangebote, sondern tragen auch aktiv zur Umsetzung der Energiewende vor Ort bei. „Wir sind sehr gespannt auf die Reaktionen unserer Kunden. Sollte das Angebot gut ankommen finden die gemeinsamen Beratungstermine künftig regelmäßig statt,“ fasst Mario Häser zusammen.
Zittau, 11. November 2025

Ihr Kommentar