Zinssorgen halten an
Es sind immer wieder die Zinsen. Ein weiter steigendes Zinsniveau stellt eine Gefahr für die Konjunktur dar und verhagelt damit den Aktienmärkten den Ausblick. So auch in der zurückliegenden Woche.
WeiterlesenEs sind immer wieder die Zinsen. Ein weiter steigendes Zinsniveau stellt eine Gefahr für die Konjunktur dar und verhagelt damit den Aktienmärkten den Ausblick. So auch in der zurückliegenden Woche.
WeiterlesenDie Zinsentwicklung hält die Finanzmärkte weiter in Atem. Die Marktteilnehmer warteten in der abgelaufenen Handelswoche auf die neuesten Zinsentscheidungen der großen Notenbanken.
WeiterlesenEs drohte, eine schlappe Börsenwoche zu werden. Die europäische Kommission reduzierte ihre Wachstumsschätzungen für den Euroraum: für das laufende Jahr von 1,1 auf 0,8 Prozent und für 2024 von 1,6 auf 1,3 Prozent.
WeiterlesenImmer wieder die Inflation. Die neuesten Daten über die Entwicklung der Teuerung für den August standen an. Die Preisentwicklung in Deutschland beruhigte sich nur leicht, sie liegt nun bei 6,1 Prozent.
WeiterlesenSommerblues auf dem Parkett. Der Dax schwächelte in der zurückliegenden Handelswoche weiter, und die Anleiherenditen gaben deutlich nach, was allgemein als wirtschaftliches Schwächesignal ausgelegt wird. Kein Wunder: Die veröffentlichten neuen Wirtschaftszahlen für den Euroraum zeigten konjunkturell weiter nach unten.
Weiterlesen