Kapitalmärkte überstehen Politikbeben
Zwei politische Großereignisse bestimmten in der zurückliegenden Woche die Kursentwicklungen an den Finanzmärkten – diesseits und jenseits des Atlantiks.
WeiterlesenZwei politische Großereignisse bestimmten in der zurückliegenden Woche die Kursentwicklungen an den Finanzmärkten – diesseits und jenseits des Atlantiks.
WeiterlesenNicht nur wegen Halloween, sondern auch anlässlich des 100. Weltspartags stellte sich in der zurückliegenden Woche die Frage, ob es denn nun Süßes oder Saures gibt.
WeiterlesenLangsam legt sich bleierne Stille auf die Kapitalmärkte. Das politische Megaereignis der US-Präsidentschaftswahl rückt näher.
WeiterlesenEs geht schneller herunter auf der Zinstreppe. In der zurückliegenden Handelswoche senkte die Europäische Zentralbank (EZB) zum dritten Mal in diesem Jahr die Leitzinsen. Das geschah früher als von den Marktteilnehmern nach dem Zinsschritt im September erwartet.
WeiterlesenDie Rekord-Party beim US-Aktienindex S&P 500 hätte so schön weitergehen können. Noch am Mittwoch war ein erneuter Höchststand erreicht worden. Auch der Deutsche Aktienindex DAX näherte sich seinem Hoch von Ende September.
Weiterlesen