Gute Nachrichten für die Aktien
Es war eine gute Woche für die Aktienmärkte.
WeiterlesenDas Highlight der Börsenwoche war die Sitzung der US-amerikanischen Notenbank. Vor dem Hintergrund steigender Inflation waren die Marktteilnehmer gespannt, wie die Währungshüter auf das unruhige Umfeld reagieren würden.
WeiterlesenWeltweit wurden mittlerweile mehr als zwei Milliarden Impfungen durchgeführt. Damit bestätigen sich zusehends die Erwartungen der Finanzmärkte und Unternehmen, dass die Rückkehr aus dem Lockdown hin zur Normalität gelingen kann. Die Konjunkturperspektiven verbessern sich.
WeiterlesenIn der zurückliegenden Börsenwoche machten verschiedene Stimmen aus der Europäischen Zentralbank deutlich, dass die Geldpolitik trotz der anhaltenden Inflationsdiskussion keine Eile verspürt zu bremsen. Daraufhin gingen die Anleiherenditen wieder leicht zurück. Zehnjährige Bundesanleihen rentieren damit immer noch deutlich im negativen Bereich.
WeiterlesenIn dieser Börsenwoche musste der Bitcoin Kursverluste von vorübergehend mehr als 30 Prozent auf US-Dollar-Basis einstecken. Die Aktienmärkte dagegen erwiesen sich auch in dieser Woche weiter robust gegenüber der anhaltenden Inflationsdebatte.
Weiterlesen