Artikel mit dem Tag: Katerkolumne » alle Artikel
11. Juli 2022

Belastete Aktienmärkte

Die Aussichten für die Wirtschaftsentwicklung haben sich in den vergangenen Monaten deutlich eingetrübt. Ursächlich ist, dass nach der Coronakrise mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit verbundenen Rohstoff-Preissteigerungen gleich die nächste Krise einsetzte. Im Juni sind die Aktienkurse an den europäischen Börsen noch einmal deutlich gefallen, und diese Abwärtsbewegung setzte sich in den Juli hinein fort.

Weiterlesen
6. Juni 2022

Aktienmärkte weichen dem Zinsschock

Eine Woche ohne weitere ökonomische Hiobsbotschaften ließ den Aktienmärkten weltweit Raum zur Erholung. In Shanghai und anderen chinesischen Städten konnten die immer noch andauernden Corona-Lockdowns wieder etwas gelockert werden. Damit wird am größten Industriestandort der Welt die Produktion zumindest für die Sommermonate wieder hochgefahren.

Weiterlesen
23. Mai 2022

Trübe Aussichten

Es sind trübe Zeiten an den Kapitalmärkten. In diesem Jahr verdüsterte sich der Konjunkturhorizont von Woche zu Woche weiter, und wann es wieder aufhellt, ist noch nicht abzusehen. In China kämpfen die Behörden mit einer falschen Strategie gegen die Corona-Pandemie, weil die politische Führung dies so festgelegt hat. Eine wirkliche Diskussion hierüber ist verboten.

Weiterlesen
16. April 2022

Leitzinserhöhungen (fast) überall

Es scheint, dass die Notenbanken weltweit an der Normalisierung ihrer Geldpolitik arbeiten, und zwar recht unbeeindruckt von konjunktureller Unsicherheit durch den Krieg in der Ukraine. In der Karwoche gab es Zinserhöhungen in Südkorea und Kanada, dort sogar um 50 Basispunkte. Rundum den Globus zeigt sich insofern: Die Zinswende ist auf dem Weg. Das ist die maßgebliche Erkenntnis für die Finanzmärkte. Auf dem Aktienparkett ging es mit Schwankungen eher seitwärts.

Weiterlesen