Renditen vor dem Durchbruch
Es war eine Seitwärtswoche am deutschen Aktienmarkt. Den Unternehmen bläst der Wind ins Gesicht, seitdem Lieferengpässe die Weltwirtschaft zunehmend behindern.
WeiterlesenEs war eine Seitwärtswoche am deutschen Aktienmarkt. Den Unternehmen bläst der Wind ins Gesicht, seitdem Lieferengpässe die Weltwirtschaft zunehmend behindern.
WeiterlesenAn den weltweiten Aktienmärkten hielten auch in der zurückliegenden Woche die hohen Schwankungen an. Die Begleitmusik bildete ein Potpourri aus schlechten Wirtschaftsnachrichten.
WeiterlesenEine Berg- und Talfahrt vollführte der DAX in der vergangenen Woche. Nachdem der deutsche Leitindex schon in der Vorwoche geschwächelt hatte, gab es zur Wochenmitte einen neuerlichen Kursrutsch von etwa 2 Prozent, der allerdings in der zweiten Wochenhälfte wieder aufgeholt wurde.
WeiterlesenEs wird etwas ruppiger an den Aktienmärkten. Nachdem das Ergebnis der Bundestagswahl zu Beginn der Woche noch mit Kursanstiegen begrüßt wurde, traten im Wochenverlauf schnell andere Themen in den Fokus. Insbesondere die immer häufigeren Probleme mit Materialknappheiten und Lieferengpässen in der Weltwirtschaft lassen den Konjunkturherbst inzwischen recht trüb aussehen. Das sorgt für sinkende Aktienkurse.
WeiterlesenEine bewegte Börsenwoche liegt hinter uns. Die Schieflage des Immobilienentwicklers Evergrande war für den chinesischen Finanzmarkt zu Beginn der Woche ein Schock. Glücklicherweise ist der dortige Kapitalmarkt – ganz im Gegensatz zur Güterproduktion – international noch verhältnismäßig schwach vernetzt.
Weiterlesen