Artikel mit dem Tag: Kolumne » alle Artikel
19. Dezember 2022

Höret, wie die Notenbanken klingen!

Dies war keine Woche wie jede andere. Die Spannung an den Finanzmärkten war mit den Händen zu greifen. Es ging mit einer abermaligen Überraschung los: Der fünfte Rückgang der US-Inflationsrate fiel stärker aus als erwartet. Erleichterung und Freude ließen die Kurse an Aktien- und Rentenmärkten steigen. Doch war an dieser Stelle aus fundamentaler Sicht schon Obacht geboten, denn nur geldpolitisch weniger relevante Bestandteile, wie zum Beispiel die Energiepreise, haben den Rückgang der Inflationsrate hervorgerufen. Bei den binnenwirtschaftlichen Komponenten, wie den Dienstleistungspreisen, gab es kaum Entspannungssignale.

Weiterlesen
12. Dezember 2022

Trügerische Weihnachtsruhe

Auf dem Papier ist in der zurückliegenden Woche nicht viel an den Börsen passiert. Die Anleiherenditen pendelten seitwärts und der Dax gab im Wochenverlauf gut ein Prozent nach. Aktien litten etwas darunter, dass große US-Unternehmen negative Äußerungen zum Konjunkturausblick und damit ihren Geschäftsmöglichkeiten von sich gaben.

Weiterlesen
28. November 2022

Rezessionsängste gesunken

Die Rezessionsängste in Deutschland nehmen ab. Das zeigte die regelmäßige Stimmungsumfrage des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung. Darin drückten die Unternehmen zwar ihre Unzufriedenheit mit dem gegenwärtigen Geschäftsverlauf aus, zeigten sich aber deutlich zuversichtlicher bei ihren Erwartungen für das kommende Jahr.

Weiterlesen
14. November 2022

Inflationserwartung bestimmt den Kursverlauf

Zur Abwechslung gab es in der vergangenen Börsenwoche einmal positive Meldungen von der Inflation. In den Vereinigten Staaten wurde für den Monat Oktober „nur“ eine Teuerung von 7,7 Prozent gemeldet. Das war ein deutlich stärkerer Rückgang der Inflation als von den Marktteilnehmern erwartet.

Weiterlesen