Umgebindehauspreis 2020: Denkmalgerechte Sanierung wurde prämiert.

Ebersbach-Neugersdorf OT Ebersbach
Seit Jahrhunderten prägen die typischen Umgebindehäuser die Kulturlandschaft Oberlausitz in der Region Dreiländereck zwischen Polen, Tschechien und Deutschland. Nicht ganz so weit reicht die Tradition des Umgebindehauspreises. Doch in diesem Jahr gab es bereits die 12. Auflage. Am vergangenen Sonntag wurden im Rahmen des „Tags des offenen Denkmals“ private Hausbesitzer oder engagierte Vereine ausgezeichnet, die sich darum bemühen, uns allen ein besonders liebenswertes Stück Heimat(geschichte) zu erhalten.
Auch 2020 wurde der Umgebindehauspreis durch die Stiftung Umgebindehaus ausgelobt. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 7.000 Euro werden, nun schon zum 12. Mal, von der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und der Kreissparkasse Bautzen bereitgestellt.
Aus den zehn Bewerbungen, die bei der Stiftung Umgebindehaus eingingen, entschied sich die Jury für drei Preisträger – zwei aus dem Landkreis Görlitz und einer aus der Tschechischen Republik. Außerdem erhielten fünf weitere Umgebindehäuser Anerkennungen sowie Unterstützung für Sanierungsmaßnahmen.
Die Träger des Umgebindehauspreises 2020:
- André Schmitt für die denkmalgerechte Restaurierung und Instandsetzung des „Hugenottenhauses“ Oststraße 28/30 in 02730 Ebersbach-Neugersdorf OT Ebersbach,
- Umgebindehaus Zentrum Lipova für die Gesamtsanierung des Umgebindehauses,Lipova Nr. 424, CZ – 40781 Lipova und
- Anja & Judith Raue für die besondere Sanierung und Instandsetzung des Umgebindehauses, Am Heideberg 5 in 02708 Kottmar OT Niedercunnersdorf
Wir gratulieren den Preisträgern ganz herzlich!
Bildquelle: Stiftung Umgebindehaus
Ihr Kommentar