Preise, Prognosen, Politik
An den Finanzmärkten standen in den vergangenen Tagen die Inflationsdaten aus den USA im Mittelpunkt des Interesses.
WeiterlesenAn den Finanzmärkten standen in den vergangenen Tagen die Inflationsdaten aus den USA im Mittelpunkt des Interesses.
WeiterlesenDas villenartige Objekt wurde um 1907 in Massivbauweise errichtet und wird von den derzeitigen Eigentümern als Hotel geführt. Das Haus verfügt über eine 3-Sterne-Klassifizierung, welche in 2024 wieder für 3 Jahre verlängert worden ist.
WeiterlesenNun sind sie in Kraft getreten, die US-Importzölle von 15 Prozent auf Waren aus der Europäischen Union (EU).
WeiterlesenAn den Finanzmärkten spüren die Marktteilnehmer die ersten makroökonomischen Folgen der neuen US-Handelspolitik: Die US-Inflation ist im Juni leicht auf 2,7 Prozent gestiegen. Damit deutet sich an, dass die eingeführten Importzölle erste Auswirkungen auf die Verbraucherpreise in den USA zeigen.
WeiterlesenHat Donald Trump seinen Schrecken für die Märkte verloren? Kann die Wirtschaft darauf vertrauen, „dass es schon nicht so schlimm kommen wird“, wie es immer wieder angekündigt wurde?
Weiterlesen