Zollkapriolen beschäftigen die Kapitalmärkte
Eine weitere aufregende Woche liegt hinter den Teilnehmern an den Aktien- und Anleihemärkten.
WeiterlesenEine weitere aufregende Woche liegt hinter den Teilnehmern an den Aktien- und Anleihemärkten.
WeiterlesenEine ereignisreiche Kapitalmarktwoche ist zu Ende gegangen. Zu Wochenbeginn führten Medienberichte, nach denen die Modelle Künstlicher Intelligenz (KI) des chinesischen Anbieters deepseek bei gleicher Leistung einen wesentlich geringeren Entwicklungsaufwand benötigten, zu deutlichen Kursverlusten einer Reihe von US-Technologiefirmen. Diese Kurse erholten sich im Wochenverlauf jedoch zum Teil wieder.
WeiterlesenAn den Finanzmärkten fiel die erste komplette Handelswoche des neuen Jahres gemischt aus. Zum Wochenstart lösten Presseberichte zu möglichen leichteren Umsetzungen der Zolldrohungen Trumps positive Marktreaktionen aus.
WeiterlesenAn den Finanzmärkten fing das neue Jahr an, wie das alte aufgehört hatte.
WeiterlesenAn den letzten Handelstagen des Jahres erholten sich die Aktienmärkte ein wenig von dem Dämpfer, den ihnen die US-Notenbank noch kurz vor Weihnachten verpasst hatte. Mit ihrem Ausblick auf weniger Zinssenkungen als vom Markt erhofft, hatte sie einiges an Jahresend-Euphorie beseitigt. Insgesamt war nämlich das Kapitalmarktjahr wieder recht erfolgreich gewesen.
Weiterlesen