Zollkapriolen beschäftigen die Kapitalmärkte
Eine weitere aufregende Woche liegt hinter den Teilnehmern an den Aktien- und Anleihemärkten.
WeiterlesenEine weitere aufregende Woche liegt hinter den Teilnehmern an den Aktien- und Anleihemärkten.
WeiterlesenDas älteste Umgebindehaus der Oberlausitz, datiert vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen auf das Jahr 1547 (d), stand ursprünglich in Eckartsberg bei Zittau. Damit ist es sogar 122 Jahre älter als das bekannte Reiterhaus in Neusalza-Spremberg, das als eines der ältesten Umgebindehäuser der Oberlausitz gilt.
WeiterlesenEine ereignisreiche Kapitalmarktwoche ist zu Ende gegangen. Zu Wochenbeginn führten Medienberichte, nach denen die Modelle Künstlicher Intelligenz (KI) des chinesischen Anbieters deepseek bei gleicher Leistung einen wesentlich geringeren Entwicklungsaufwand benötigten, zu deutlichen Kursverlusten einer Reihe von US-Technologiefirmen. Diese Kurse erholten sich im Wochenverlauf jedoch zum Teil wieder.
WeiterlesenSo langsam läuft sich Donald Trump in seinem neuen Amt warm und die Märkte gehen zur neuen Tagesordnung über.
WeiterlesenVor fast sechs Jahren ging die „99 Funken“-Crowdfunding-Plattform der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien an den Start. Privatpersonen, Vereine oder Unternehmen können dort selbst aktiv werden und gemeinsam mit uns Verantwortung für die Gesellschaft und Region übernehmen. Die Sparkasse unterstützt daneben Vereine und Institutionen in Form von Spenden und Sponsoring. Außerdem fördert ihre Stiftung Projekte.
Weiterlesen