Artikel mit dem Tag: Trend » alle Artikel
1. August 2022

Viel Lärm um nichts

In der letzten Juliwoche wurden viele wichtige Informationen über den aktuellen Stand zur Konjunktur und zur Inflation gemeldet. Für die deutsche Wirtschaft deutete insbesondere der ifo-Geschäftsklimaindex die große Unsicherheit an, die über den Unternehmen liegt. Diese rührt vor allem aus der ungewissen Energieversorgung im kommenden Winter. Die privaten Haushalte dagegen leiden unter den hohen Inflationsraten.

Weiterlesen
11. Juli 2022

Belastete Aktienmärkte

Die Aussichten für die Wirtschaftsentwicklung haben sich in den vergangenen Monaten deutlich eingetrübt. Ursächlich ist, dass nach der Coronakrise mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit verbundenen Rohstoff-Preissteigerungen gleich die nächste Krise einsetzte. Im Juni sind die Aktienkurse an den europäischen Börsen noch einmal deutlich gefallen, und diese Abwärtsbewegung setzte sich in den Juli hinein fort.

Weiterlesen
4. Juli 2022

Angst vor Wirtschaftsflaute rückt in den Vordergrund

Es war ein schlechtes Börsenhalbjahr 2022, ein schwacher Börsenmonat Juni und auch in der abgelaufenen Woche ging es für die Kurse südwärts. Die veröffentlichten Konjunkturdaten haben in den vergangenen Tagen ein gemischtes Bild abgegeben und sind kaum überraschend ausgefallen. Jedoch verschiebt sich der Fokus der Finanzmarktteilnehmer erkennbar.

Weiterlesen
27. Juni 2022

Konjunktur und Aktienmärkte im Sinkflug

Der Stress in der deutschen Wirtschaft nahm auch in der zurückliegenden Woche zu. Immer weiter steigende Preise für Energie, fehlende Vorprodukte, steigende Zinsen und verängstige Konsumenten verfinstern die Konjunkturperspektiven. Dies drückte sich in den vergangenen Tagen auch in einem deutlichen Rückgang des Unternehmensvertrauens aus.

Weiterlesen