Artikel mit dem Tag: Trend » alle Artikel
1. November 2021

Niedrige Zinsen trotz hoher Inflation

Eine Flut von ökonomischen Daten hat die Finanzmärkte in der abgelaufenen Handelswoche überschwemmt. Zu Beginn deutete das ifo-Geschäftsklima eher auf einen für die deutsche Wirtschaft düsteren Konjunkturherbst hin, wozu nicht nur die anhaltenden Produktionshindernisse, sondern auch die ansteigenden Belastungen des Gesundheitswesens durch wieder stark zunehmende Infektionszahlen beitragen. Trotzdem bleibt die Nachfrage stabil.

Weiterlesen
28. Oktober 2021

Trotz anhaltender Coronakrise: Immer mehr Menschen in Deutschland sind zufrieden mit ihren Finanzen

Masken, Abstandsregeln, Impfungen: Die Coronakrise bestimmt mittlerweile das zweite Jahr in Folge das Verhalten der Menschen weltweit. Das hat auch finanzielle Konsequenzen. 42 Prozent der Menschen in Deutschland haben ihr Konsumverhalten im Laufe der vergangenen zwölf Monate eingeschränkt, nur neun Prozent haben es ausgeweitet. Dieser Saldo hat sich gegenüber 2019 um neun Prozentpunkte vergrößert: von 24 auf 33 Prozent.

Dennoch sind aktuell 43 Prozent der Bevölkerung (sehr) zufrieden mit ihrer finanziellen Situation – und damit ein Prozentpunkt mehr als im vergangenen Jahr. Das sind einige der Ergebnisse des Vermögensbarometers 2021 „Die Deutschen und ihr Geld“, einer repräsentativen Umfrage, die der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) zum Weltspartag durchgeführt hat.

Weiterlesen
11. Oktober 2021

Angeschlagener Aktienmarkt

Eine Berg- und Talfahrt vollführte der DAX in der vergangenen Woche. Nachdem der deutsche Leitindex schon in der Vorwoche geschwächelt hatte, gab es zur Wochenmitte einen neuerlichen Kursrutsch von etwa 2 Prozent, der allerdings in der zweiten Wochenhälfte wieder aufgeholt wurde.

Weiterlesen
27. September 2021

Resistente Aktienmärkte

Eine bewegte Börsenwoche liegt hinter uns. Die Schieflage des Immobilienentwicklers Evergrande war für den chinesischen Finanzmarkt zu Beginn der Woche ein Schock. Glücklicherweise ist der dortige Kapitalmarkt – ganz im Gegensatz zur Güterproduktion – international noch verhältnismäßig schwach vernetzt.

Weiterlesen