Markterholung trotz schlechter Nachrichten
An den weltweiten Aktienmärkten hielten auch in der zurückliegenden Woche die hohen Schwankungen an. Die Begleitmusik bildete ein Potpourri aus schlechten Wirtschaftsnachrichten.
WeiterlesenAn den weltweiten Aktienmärkten hielten auch in der zurückliegenden Woche die hohen Schwankungen an. Die Begleitmusik bildete ein Potpourri aus schlechten Wirtschaftsnachrichten.
WeiterlesenEine Berg- und Talfahrt vollführte der DAX in der vergangenen Woche. Nachdem der deutsche Leitindex schon in der Vorwoche geschwächelt hatte, gab es zur Wochenmitte einen neuerlichen Kursrutsch von etwa 2 Prozent, der allerdings in der zweiten Wochenhälfte wieder aufgeholt wurde.
WeiterlesenEine bewegte Börsenwoche liegt hinter uns. Die Schieflage des Immobilienentwicklers Evergrande war für den chinesischen Finanzmarkt zu Beginn der Woche ein Schock. Glücklicherweise ist der dortige Kapitalmarkt – ganz im Gegensatz zur Güterproduktion – international noch verhältnismäßig schwach vernetzt.
WeiterlesenDas bestimmende Thema der vergangenen Tage war Knappheit. Die Knappheit sowohl von Rohstoffen, als auch von Vorleistungsgütern und Transportkapazitäten führte zu spürbaren Produktionsproblemen bei den Unternehmen, wie den jüngsten Umfragen zu entnehmen war. Daneben gab es einen weiteren Mangel: Wind.
WeiterlesenBei allen konjunkturellen Unwägbarkeiten im Detail nehmen die Finanzmärkte das große Bild gelassen hin. Denn das Niedrigzinsumfeld wird von den Notenbanken unverändert gewährleistet.
Weiterlesen