Brexit geht in die Verlängerung
Nach dem EU-Sondergipfel sehen sich die Deka-Experten in ihrer Prognose bestätigt und gehen weiter von einem geordneten Brexit aus.
WeiterlesenNach dem EU-Sondergipfel sehen sich die Deka-Experten in ihrer Prognose bestätigt und gehen weiter von einem geordneten Brexit aus.
WeiterlesenTom Walter arbeitet seit August 2016 im ImmobilienCenter der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und engagiert sich an der Seite des erfahrenen Immobilienmaklers Steffen Beer. Seine Eindrücke von der Arbeit in der Sparkasse, speziell im ImmobilienCenter, schilderte er uns in einem kurzen Interview.
WeiterlesenMit der neuen Steckbriefserie stellen sich unsere Azubis und BA-Studenden der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien selbst vor. Sie erhalten Einblicke, wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium entscheidet und was die Hintergründe dafür sind.
Und wer weiß, vielleicht lassen auch Sie sich inspirieren und begeistern, um auch den Schritt in Richtung Ausbildung oder Studium im Bankenwesen zu gehen.
WeiterlesenGeschäftsjahr 2018 der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien – positive Entwicklung im Einlagen- und Kreditgeschäft trotz herausfordernden Niedrigzinsniveaus
„Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien ist trotz des herausfordernden Niedrigzinsniveaus solide aufgestellt. Besonders erfreulich ist die weiter gestiegene Kreditnachfrage“, fasst Michael Bräuer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, das vergangene Geschäftsjahr zusammen. Der Jahresüberschuss ist mit 4,1 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken.
WeiterlesenDie jährlichen Ehrungen für die erfolgreichsten Sportler des Landkreises sind erfolgt. Auf drei festlichen Veranstaltungen im März verlieh der Oberlausitzer Kreissportbund e. V. zusammen mit der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und der Sächsischen Zeitung die Trophäen des Sports. Auf den bekannten Sportlerbällen in Zittau, der Sportgala in Niesky und beim Ball des Sports in Görlitz erfolgten die Auszeichnungen. Das Schöne ist, bei dieser Ehrung kann es keine wirklichen Verlierer geben, denn jeder, der sich in der Region engagiert, ist ein Gewinner!
Weiterlesen