In Hirschfelde geht´s voran
Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Abriss der alten Sparkassenfiliale in Hirschfelde. Die Ursache für diesen Schritt waren irreparable Spätschäden in Folge des Hochwassers im Jahr 2010.
WeiterlesenDerzeit laufen die Vorbereitungen für den Abriss der alten Sparkassenfiliale in Hirschfelde. Die Ursache für diesen Schritt waren irreparable Spätschäden in Folge des Hochwassers im Jahr 2010.
WeiterlesenUnser Alltag hinterlässt Spuren, in vielerlei Hinsicht, beispielsweise auch auf Geldscheinen. Zumal diese von Hand zu Hand gehen – und oftmals auch über Grenzen hinweg; besonders in Grenzregionen wie dem Dreiländereck. Dazu kommt ein Aspekt, der mitunter etwas vernachlässigt wird. Bankknoten unterschiedlicher Währungen sind in der Regel auch aus unterschiedlichen Materialien gemacht, beziehungsweise unterscheidet sich die Zusammensetzung, Konsistenz und Haptik der Geldscheine enorm. Und wer sich an seine Urlaubsreisen erinnert, weiß: manche Geldscheine wirken schmuddelig, andere selbst nach Gebrauch noch „wie neu“.
WeiterlesenGenau 30 Jahre sind es jetzt her. Im Görlitzer Stadtteil Königshufen eröffnete im Februar 1984 die erste Sparkassenfiliale – und zwar in einer 4-Raum-Wohnung. Seit diesem eher spartanischen Start hat sich viel getan und die Mitarbeiter haben dort einiges erlebt.
Weiterlesen„Wenn’s um Geld geht – Sparkasse“. Das ist unsere Devise und unser Anspruch. Doch Sparkasse ist weit mehr. Seit ihrer Gründung vor über 180 Jahren ist sie unverzichtbarer Bestandteil des Lebens in der Region – als Kreditinstitut, als Arbeitgeber, als Steuerzahler sowie Förderer Nummer 1 von Kultur, Sport, Bildung, sozialen Projekten oder Umweltinitiativen.
Weiterlesen