Glänzend sauber, strahlend rein
Unsere Geschichte, unser Weg
„Unsere Reise begann am 4. Oktober 2006 als Ein-Mann-Betrieb, und seitdem haben wir Höhen und Tiefen erlebt. Doch Aufgeben war nie eine Option“, so Michael Götze.
WeiterlesenUnsere Geschichte, unser Weg
„Unsere Reise begann am 4. Oktober 2006 als Ein-Mann-Betrieb, und seitdem haben wir Höhen und Tiefen erlebt. Doch Aufgeben war nie eine Option“, so Michael Götze.
WeiterlesenSeit 1990 ist die OSTEG – Oberlausitzer Straßen-, Tief und Erdbau-Gesellschaft mbH als mittelständisches Bauunternehmen ein zuverlässiger Partner, wenn es um Bauvorhaben geht. Innovative Technologien, erfahrenes Fachpersonal und ein moderner Bautechnikpark sichern den Geschäftsbetrieb und eine hohe Kundenzufriedenheit ab.
WeiterlesenRozšíření Coronaviru ovlivňuje život lidí na celém světě a staví nás před velké výzvy.
Majitelé firem nebo živnostníci bojují o svoji budoucnost a tuší, že nebudou moci plnit své úvěrové závazky. Tento strach a starosti našich klientů bereme vážně a i v této těžké době stojíme na jejich straně.
Michael Bräuer, předseda představenstva Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, zmiňuje v rozhovoru s Frankem-Uwem Michlem, Sächsische Zeitung Niesky aktuální možnosti podpory.
WeiterlesenDie Verbreitung des Coronavirus beeinflusst das Zusammenleben der Menschen auf der ganzen Welt und stellt uns alle vor größte Herausforderungen.
Firmeninhaber oder Ein-Mann-Unternehmer bangen um ihre Zukunft und fürchten, dass sie nicht mehr in der Lage sein werden, Zahlungsdienste für ihre Kredite zu leisten. Diese Ängste und Sorgen unserer Kunden nehmen wir sehr ernst und stehen ihnen selbstverständlich auch in schwierigen Zeiten zur Seite.
Michael Bräuer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, erläuterte im Interview mit Frank-Uwe Michel, Sächsische Zeitung Niesky, aktuelle Hilfsangebote.
WeiterlesenBilanzanalyse, Investitionsrechnung, Kreditgeschäft, Rechnungswesen von Industrieunternehmen – während des theoretischen Studienparts an der Berufsakademie in Dresden haben wir so einige Inhalte vermittelt bekommen, die uns auch im praktischen Arbeitsalltag weiterhelfen sollten. So ganz verstanden, wann wir was von dem teils doch recht trockenen Stoff anwenden können, habe ich damals aber noch nicht.
Weiterlesen