Artikel der Kategorie: Sparkassenleben » alle Artikel
9. Dezember 2014

Sportsgeist in besinnlicher Atmosphäre

Am 11. Dezember laden die Kolleginnen und Kollegen der Nieskyer Filiale ab 15 Uhr alle Kunden zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag mit musikalischen und sportlichen Höhepunkten ein. Neben einer Darbietung der Nieskyer Musikschule sind später auch Spieler aus dem Eishockeyteam der Tornados vor Ort.

Weiterlesen
1. Dezember 2014

Wenn ein Banker „Theater macht“ …

… denken viele Leser vermutlich an alles Mögliche. Aber wohl kaum daran, dass es dabei tatsächlich um Theater gehen könnte. Doch Uwe Gundlack ist nicht nur engagierter Leiter eines Teams in der Löbauer Sparkassenfiliale, sondern auch als Mime mit Wort, Spiel und Spaß unterwegs. In unserem Interview gibt er Auskunft darüber, was ihn auf Bühne sowie bei der Arbeit antreibt und bewegt.

Weiterlesen
18. November 2014

Von Zittau nach Hanoi – Ein Blick über den Tellerrand

Bereits im Juni konnten wir an dieser Stelle über die Arbeit der Sparkassenstiftung für Internationale Kooperationen berichten. Seit 3 Wochen ist unsere Kollegin Lisa Elßner für die Stiftung in Vietnam unterwegs. Wie es dazu gekommen ist und was ihre Aufgaben vor Ort sind, schildert sie im folgenden Bericht.

Weiterlesen
13. November 2014

Auch wenn´s um Fairness geht: Sparkasse

Fußball und Fairness gehören untrennbar zusammen. Und damit das so bleibt und Fairplay auch außerhalb der Fußballplätze gelebt wird, gehen Kinder und Jugendliche auf die Fairplay-Soccer Tour 2015, unterstützt von den Sparkassen in Deutschland. Jetzt gab es auf einer Pressekonferenz in Görlitz weitere Details und einen prominenten Gast.

Weiterlesen
3. November 2014

Frauen-Fußball ist „Spitze“ … bzw. aus Spitzkunnersdorf.

Wer über Fußball spricht, redet meist nur von „den“ Männern. Wir nicht und stellen Ihnen unsere Mitarbeiterin Patricia Hänel vor, die als „Mittelfeldmotor“ für den TSV 1861 Spitzkunnersdorf e.V. in der Landesliga Sachsen aufläuft. Im Interview verrät sie, welche Rolle der Sport in ihrem Leben einnimmt, und warum zukünftig die Frauen immer mehr ins Spiel kommen, wenn von Fußball die Rede ist.

Weiterlesen