Aktuelle Sicherheitswarnung: Cybercrime
Immer wieder werden betrügerische E-Mails (Phishing-Mails) im Namen von Unternehmen verbreitet. Auch die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien möchte auf die Maschen der Betrüger aufmerksam machen.
WeiterlesenImmer wieder werden betrügerische E-Mails (Phishing-Mails) im Namen von Unternehmen verbreitet. Auch die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien möchte auf die Maschen der Betrüger aufmerksam machen.
WeiterlesenAktuell werden betrügerische E-Mails (Phishing-Mails) im Namen der Sparkassen verbreitet. Die E-Mails haben Betreffzeilen wie „Wichtige Mitteilung“, „Wichtiger Hinweis zu Ihrem Konto“, „Mittteilung Ihrer Sparkasse“, „Ihre Sparkasse informiert“, „Wir steigen um!“ oder „Wir ändern unsere Verfahren“. Unter dem Vorwand von wichtigen Informationen im elektronischen Postfach sollen Sie zum Aufruf betrügerischer Web-Seiten verleitet werden. Dort werden u. a. Ihre Sparkasse und Ihre Online-Banking-Zugangsdaten erfragt.
WeiterlesenIm Jahr 2020 gab es in Deutschland rund 31 Millionen Personen (ab 14 Jahren)*, die mehrmals pro Tag das Internet nutzten. Viele von Ihnen sind natürlich auch per Online-Banking unterwegs, um unabhängig von den Öffnungszeiten jederzeit Zugriff auf ihre Finanzen – per Smartphone, Tablet oder Computer zu haben. Sicherheit wird dabei natürlich groß geschrieben. Als mehrfacher Testsieger für Banking-Apps, wissen wir wovon wir sprechen.
WeiterlesenWir shoppen, wir googlen, wir chatten, wir telefonieren und sind auf unterschiedlichsten sozialen Plattformen unterwegs – alles online. Nahezu jeder von uns hat täglich Kontakt mit dem World Wide Web. Eine Schnittstelle, die uns immer mehr ermöglicht und bietet.
Weiterlesen