Artikel der Kategorie: Ihr Geld » alle Artikel
12. Mai 2014

Internationaler Tag der Pflege

Am 12. Mai wird traditionell der internationale Aktionstag „Tag der Pflege“ begangen. Er geht zurück auf den Geburtstag von Florence Nightingale (12. Mai 1820), welche als Begründerin der modernen Krankenpflege gilt. Diesen Tag möchten auch wir nutzen, um auf das wichtige Thema „Pflege“ aufmerksam zu machen.

Weiterlesen
4. April 2014

Bevor einer eine Reise tut …

… ist es ratsam auf Nummer sicher zu gehen, falls doch einmal etwas „dazwischen“ kommt. Denn dann ist in vielen Fällen nicht nur der Urlaub futsch, sondern auch das dafür bereits aufgewendete Geld. Das muss allerdings nicht sein, denn bei der Wahl des richtigen Zahlungsmittels sind sinnvolle Zusatzleistungen bereits inklusive – auch rund um Ihre nächste Reise.

Weiterlesen
31. März 2014

Zeit für´s Generationenmanagement

Geht es um das Thema Vererben, geht es um immense Summen. Schätzungsweise 250 Milliarden Euro werden hierzulande Jahr für Jahr vererbt. Das liegt zum einen an demografischen Entwicklungen, und zum anderen am Vermögensbesitz in Deutschland. Und es ist ein Thema, mit dem sich jeder irgendwann auseinandersetzen sollte – und zwar rechtzeitig.

Weiterlesen
13. März 2014

Braucht der Euro etwa eine Geldwäsche?

Unser Alltag hinterlässt Spuren, in vielerlei Hinsicht, beispielsweise auch auf Geldscheinen. Zumal diese von Hand zu Hand gehen – und oftmals auch über Grenzen hinweg; besonders in Grenzregionen wie dem Dreiländereck. Dazu kommt ein Aspekt, der mitunter etwas vernachlässigt wird. Bankknoten unterschiedlicher Währungen sind in der Regel auch aus unterschiedlichen Materialien gemacht, beziehungsweise unterscheidet sich die Zusammensetzung, Konsistenz und Haptik der Geldscheine enorm. Und wer sich an seine Urlaubsreisen erinnert, weiß: manche Geldscheine wirken schmuddelig, andere selbst nach Gebrauch noch „wie neu“.

Weiterlesen
25. Februar 2014

Online- und Smartphone-Banking: Sicher ist sicher

Sicherheit muss Vorrang haben! Das sollte für alle Kunden nicht nur in Bezug auf ihre Spareinlagen gelten. Denn auch für den Umgang mit sensiblen Daten und Informationen via Internet oder Smartphone ist es notwendig, einfache Grundregeln zu beachten, die zu einem Plus an Sicherheit beitragen – ganz in unserem gemeinsamen Interesse.

Weiterlesen