Artikel der Kategorie: Gut für die Region » alle Artikel
22. Oktober 2015

Brauchen Sie Schotter? Die 18. Lausitz-Rallye startet.

Seit einigen Jahren sind wir selbst als Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien sowie mit unserer Stiftung mit am Start, wenn’s um Schotter geht, und unterstützen die Lausitz-Rallye, eine der rasantesten Motorsport-Veranstaltungen in unserer Region. Am 29. Oktober 2015 ertönt der nächste Startschuss zur mittlerweile 18. Auflage.

Weiterlesen
15. Oktober 2015

Eine liebgewonnene Tradition jährt sich…

Der Beginn der Weltsparwoche am 26. Oktober ist der Startschuss für den traditionellen Verkauf unserer Heimatkalender. Auch in diesem Jahr finden sich darin wieder einige der schönsten Motive aus dem Landkreis Görlitz. Das besondere an dieser Tradition ist die Verwendung der Verkaufserlöse.

Weiterlesen
12. Oktober 2015

Unser Sponsoring geht über Grenzen und Arten

Viele Tierfreunde unserer Region kennen ganz sicher den Liberecer Zoo, der vor allem durch seine weißen Tiger so populär ist. Dabei beherbergt er noch viele weitere Arten: Einigen davon haben wir uns dank unserer tschechischen Kollegen auf besondere Weise angenommen – anlässlich des Welttierschutztags, der weltweit am 4. Oktober gefeiert wurde, möchten wir darüber berichten.

Weiterlesen
21. September 2015

VHS Dreiländereck: Jagen, Sprechen, Helfen & mehr

Dank eines neuen Kurses der Volkshochschule (VHS) Dreiländereck könnten Sie bald auf die Jagd gehen. Oder Sie erweitern mit Tschechisch nicht nur Ihren sprachlichen Horizont! Auch für aktive Hilfe gibt es Möglichkeiten: in den neuen Kursen der VHS Dreiländereck, deren vielfältige Angebote auch von der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien gefördert werden.

Weiterlesen
14. September 2015

Projekt: Schuldenprävention – Banker machen Schule

„Früh übt sich!“, der Volksmund weiß dies schon lange. Weil dieser Aspekt in punkto Umgang mit Finanzen eine wichtige Rolle auch für Kinder und Jugendliche spielt, machen sich jetzt jungen Banker und Azubis der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien auf in die Schulen. Sie möchten so auf spielerische Art vermitteln, worauf es im Hinblick auf „Kohle, Piepen, Mäuse“ etc. ankommt.

Weiterlesen