Artikel der Kategorie: Gut für die Region » alle Artikel
23. April 2015

Kunstvoll auf zu neuen Ufern: Der Reiher kommt!

Am Berzdorfer See ist jetzt ein Graureiher zu „beobachten“, als Kunstwerk, das zukünftig nun das wegen der Braunkohle aufgegebene Dorf Deutsch-Ossig am Ostufer ziert. Der Umzug des Objekts am vergangenen Dienstag wurde von der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien finanziell unterstützt. Denn wir möchten gern für kunstvolle Blicke und die Kultur in unserer Region sorgen.

Weiterlesen
21. April 2015

Erleben, was wir leisten: Die KONVENT’A 2015 am 25./26. April

Unser Landkreis hat eine Menge zu bieten. Davon können sich alle Interessierten auf der KONVENT’A 2015, der Gewerbe- und Leistungsschau unserer Region, wieder selbst ein Bild machen. Auch die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien als Hauptsponsor der Veranstaltung ist erneut dabei und freut sich über zahlreiche Gäste in der Messehalle am Stand 26 (Nähe Tor 7).

Weiterlesen
9. April 2015

„Preis-werte“ Zivilcourage: „Augen auf e.V.“ kickt vorn mit.

Es ist nicht alltäglich, dass besonderes Engagement auch die entsprechende Anerkennung findet. Doch für den Verein „Augen auf e. V.“, den die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien seit Jahren unterstützt, gab es jetzt in Frankfurt/Main eine besonders denkwürdige Ehrung: den 2. Platz beim DFB-Integrationswettbewerb.

Weiterlesen
30. März 2015

Jung geblieben: 190 Jahre Sparkasse in Zittau

Man sieht ihr das Alter gar nicht an, aber die Sparkasse in Zittau beging dieser Tage bereits ihren 190. Geburtstag. Am 28. März 1825 wurde im Zittauer Rathaus die erste Sparkasse der Stadt eröffnet. Das nehmen wir zum Anlass für einen kurzen Abstecher in die wechselhafte Geschichte des traditionsreichen Geldhauses.

Weiterlesen
24. März 2015

Tierisch wichtig: Helfer für den Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec

Im Tierreich gibt es eine Menge fleißiger Arten, ein Tierpark braucht viele fleißige Helfer. Das gilt ganz besonders zum Start in die neue Saison. Denn mit steigenden Temperaturen wächst – glücklicherweise – auch die Zahl der Besucher. Für damit verbundene Aufgaben werden tierliebende, engagierte Menschen gesucht, die ehrenamtlich ihre Liebe zur Natur und ihre Begeisterung für Tiere mit den Besuchern teilen möchten.

Weiterlesen