Artikel der Kategorie: Gut für die Region » alle Artikel
12. Februar 2014

Damit weiter die Fäuste fliegen

Es sind nicht unbedingt immer die populärsten Sportarten, die ungeteilte Begeisterung und viel ehrenamtliches Engagement verlangen. Gerade in den Nischen lassen sich oft wahre Kleinode finden. In Hirschfelde gilt dies in vielerlei Hinsicht. Und wir als Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien sind gern tatkräftig dabei: Es geht um Faustball, und gleichzeitig um vieles mehr …

Weiterlesen
10. Februar 2014

Endspurt zur Sportlerwahl!

Mit dem Start der Olympischen Winterspiele richten sich sicherlich die Augen vieler Sportbegeisterter nach Sotschi. Doch auch in unserer Region bleibt in punkto Sport vieles in Bewegung. Bester Beweis: die Wahlen der Sportler des Jahres in den Regionen Görlitz, Löbau/Zittau und Niesky/Weißwasser. Der Oberlausitzer Kreissportbund veranstaltet gemeinsam mit der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und der Sächsischen Zeitung die drei großen Auszeichnungsveranstaltungen in Görlitz, Zittau und Niesky.

Weiterlesen
28. Januar 2014

Auf die Plätze, fertig, los!

Auch wenn es bis zur offiziellen Eröffnung des Sportereignisses in unserer Region noch ein paar Tage dauert, es geht Schritt für Schritt voran. Das zeigte sich kürzlich auch beim Neujahrsempfang für die Cross Triathlon WM im Hotel Dresdner Hof in Zittau. Als einer der Hauptsponsoren möchten wir Sie natürlich über wichtige Etappen und Ereignisse auf dem Laufenden halten.

Weiterlesen
22. Januar 2014

Sport-Sponsoring hoch drei: unsere drei „Eisheiligen“

Eishockey ist ein rasanter Sport, der viele Anhänger hat, gerade in unserer Region. Als langjähriger Partner trägt auch die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien ihren (Sponsoring-)Teil dazu bei, an drei Standorten den Puck im Spiel zu lassen.

Weiterlesen
20. Januar 2014

Wiederbelebung einer UNESCO-Welterbestätte

Mit seinem 1815 außergewöhnlich modern und kunstsinnig angelegten Landschaftsgarten erwarb sich Hermann Fürst von Pückler-Muskau den Ruf eines der bedeutendsten deutschen Landschaftsgestalter. Im Gegensatz zum berühmten Schlosspark beiderseits der Neiße finden die Pücklerschen Anlagen im Südwesten der Stadt Bad Muskau („Bergpark“) eine vergleichsweise geringe Beachtung, obwohl auch diese Parkschöpfung den UNESCO-Welterbestatus genießt. Nun soll der Bergpark mit seinem baulichen Zentrum, dem stark sanierungsbedürftigen „Badeparkpleasureground“, langfristig zu einer autarken Parkanlage entwickelt werden.

Weiterlesen