Richtungslos
Die Ereignisse und Daten aus der zurückliegenden Woche gaben den Kapitalmärkten kaum Impulse – eine richtungslose Woche an den Aktienmärkten.
WeiterlesenDie Ereignisse und Daten aus der zurückliegenden Woche gaben den Kapitalmärkten kaum Impulse – eine richtungslose Woche an den Aktienmärkten.
WeiterlesenSeit Jahrhunderten prägen die typischen Umgebindehäuser die Kulturlandschaft Oberlausitz in der Region Dreiländereck zwischen Polen, Tschechien und Deutschland. Nicht ganz so weit reicht die Tradition des Umgebindehauspreises. Doch in diesem Jahr gab es bereits die 12. Auflage. Am vergangenen Sonntag wurden im Rahmen des „Tags des offenen Denkmals“ private Hausbesitzer oder engagierte Vereine ausgezeichnet, die sich darum bemühen, uns allen ein besonders liebenswertes Stück Heimat(geschichte) zu erhalten.
WeiterlesenEingestiegen in eine faszinierende Welt der Finanzen. Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – ein Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Bei uns lernen Auszubildende und Studenten ihre Stärken kennen, probieren sich in vielen Unternehmensbereichen aus und nutzen ihre Ausbildungs- und Karrierechancen.
WeiterlesenHallo, mein Name ist Rebekka Schulze. Ich bin 20 Jahre alt und seit kurzem habe ich bei der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien ausgelernt.
WeiterlesenSachsens touristische Ziele sind nach dem Lockdown beliebt. Dennoch beklagen Tourismusbetriebe hohe Umsatzeinbußen in den Monaten März bis Mai.
Der weitere Verlauf des Infektionsgeschehens bleibt ein Unsicherheitsfaktor im Sachsen-Tourismus. Das geht aus dem Sparkassen-Tourismusbarometer 2020 des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) hervor, dessen landesspezifische Ergebnisse der OSV am Mittwoch in der Saigerhütte in Olbernhau-Grünthal vorstellte.
Weiterlesen