Artikel der Kategorie: Sparkassenleben » alle Artikel
13. Oktober 2014

Planspiel Börse: Anlegen lernen & mehr.

Geldanlage ist ein wichtiges Thema. Und eines, über das sich viel lernen und erfahren lässt. Das geht auch spielerisch. Vor allem an unseren Schulen ist es wichtig, den Umgang mit Werten und Geld rechtzeitig zu lernen, damit gewonnene Erfahrungen später ganz individuell für die eigene Geldanlage berücksichtigt werden können. Dazu trägt das „Planspiel Börse“ bei, das jetzt in eine neue Runde geht – Anmeldeschluss ist der 1. November 2014.

Weiterlesen
29. September 2014

Vielfältige Perspektiven vor Ort

Wer in unserer schönen Region zuhause ist, will meist am liebsten hier bleiben. Das gilt ganz besonders für junge Leute. Schließlich möchte niemand gern auf seine Freunde verzichten. Zumal, Perspektiven in punkto Ausbildung oder Studium lassen sich auch bei uns entdecken. Zum Beispiel bei der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien.

Weiterlesen
22. September 2014

Die Neuen sind da!

Anfang September haben unsere „Neuen“ ihre Ausbildung begonnen und sind sogleich dem Ernst des (Berufs-)Lebens begegnet. Während der Informations- und Belehrungstage stellten sich die Azubis und BA-Studenten zunächst mit einer kleinen Präsentation dem Vorstand vor, um anschließend einen wahren Belehrungsmarathon rund um Datenschutz, Bankgeheimnis & Co. zu absolvieren. Dafür wurden unsere Neuankömmlinge jedoch in der folgenden Einführungswoche entschädigt, denn dabei trat der Ernst ein wenig in den Hintergrund. Und so haben unsere neuen Auszubildenden diese Seminarwoche erlebt…

Weiterlesen
8. Juli 2014

„Herzlichen Glückwunsch – Sie sind dabei!”

So begann die Antwort auf die Bewerbung unseres Auszubildenden Max Kuschke für ein Sparkassen-Shooting in Berlin. Der Deutschen Sparkassen- und Giroverbands suchte dafür junge Sparkassen-Auszubildende zwischen 16 und 20 Jahre. Aus einer Laune heraus hat sich Max zusammen mit zwei weiteren Azubis des ersten Lehrjahres darauf beworben und berichtet nun über seine Erlebnisse.

Weiterlesen