Artikel der Kategorie: Gut für die Region » alle Artikel
18. Mai 2016

Sternenförmig zum Kinderfest nach Königshain!

In diesem Jahr heißt es am 21. Mai bereits zum 15. Mal „Auf zur Sternradfahrt im Landkreis Görlitz“. Ziel ist das wunderschöne Schlossgelände in Königshain. Hier erwartet Sie ein Programm mit vielen Aktiv- und Kulturangeboten. Auch für die Kleinen gibt es in diesem Jahr viel zu entdecken.

Weiterlesen
16. Mai 2016

Jazz liegt in der Luft!

Vom 18. bis 22. Mai verbinden die 21. Jazztage Görlitz unterschiedliche Stilarten des Jazz mit dem Erlebnis außergewöhnlicher Stadträume und der faszinierenden Architektur einer fast tausendjährigen Stadt. In diesem Jahr gibt es dabei Musik an „Unerhörten Orten“ zu hören sowie zusätzliche Konzerte in der Region zu erleben.

Weiterlesen
12. Mai 2016

Kromlau: In voller Pracht und Blüte …

Auch in diesem Jahr steht der kleine Ort Kromlau wieder in voller Blüte und erwartet tausende Gäste und Besucher zum 52. Blütenfest am Pfingstwochenende. Mit seiner über 50-jährigen Geschichte gehört das Kromlauer Park- und Blütenfest mittlerweile zu den traditionsreichsten Volksfesten in der Region.

Weiterlesen
6. Mai 2016

Grenzenloser Filmgenuss: Das 13. Neiße Filmfestival!

Vom 10. bis 15. Mai 2016 läuft das mittlerweile schon 13. Neiße Filmfestival (NFF) und bietet ein vielfältiges, grenzüberschreitendes Programm – diesmal unter dem Motto „Minderheiten in Osteuropa“. Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien unterstützt dieses kulturelle Highlight bereits seit Jahren und lädt alle Filmfreunde herzlich ein, in unserer Region außergewöhnliche Filme und neue Perspektiven zu sehen.

Weiterlesen
2. Mai 2016

Ein Stück Heimat bewahren: Der Umgebindehauspreis 2016

Umgebindehäuser prägen seit Jahrhunderten die Kulturlandschaft Oberlausitz in der Region Dreiländereck zwischen Polen, Tschechien und Deutschland. Besichtigt werden können zahlreiche, oft liebevoll und detailliert aufgearbeitete Objekte am Tag des offenen Umgebindehauses, der in diesem Jahr am 29. Mai 2016 von 10 bis 17 Uhr stattfindet. Und alle Eigentümer dieser historischen Bauwerke sowie Initiativen oder Vereine, die sich um dieses kulturelle Erbe unserer Region besonders verdient gemacht haben, können sich jetzt um den Umgebindehauspreis 2016 bewerben.

Weiterlesen